onlinegermanclub.com

Learning German? Join our online club!

  • Home
  • Latest
  • Recommended Resources
  • Easy German Reader
  • German/English Parallel Texts
  • Shop (ebooks)
  • Shop (online lessons)
  • German Conversation Lessons!
  • Listening exercises
You are here: Home / Weihnachten – Fest des „Christkindes“

Weihnachten – Fest des „Christkindes“




Text

Deutsche lieben dieses Fest, das wichtigste im Kirchenjahr – und feiern es auch einen ganzen Monat lang von Ende November bis zum „Heiligen Abend“, dem Abend des 24.12. – ruhig und besinnlich. Nicht bunte Beleuchtung, schrille Weihnachtsmusik, sondern ruhige, stille Feierlichkeit.

An den vier Sonntagen vor dem Weihnachtsfest feiert man zusammen mit der Familie den „Advent“. Man zündet eine der vier Kerzen am Adventskranz an, isst frische Weihnachtsplätzchen, Nüsse und Süssigkeiten und singt Weihnachtslieder oder liest Geschichten.

Die Wohnungen sind feierlich geschmückt mit Strohsternen, Tannenzweigen oder Weihnachtsschmuck und Kerzen.

Erst kurz vor dem „Heiligen Abend“ am 24.12. selbst wird der Weihnachtsbaum im Wohnzimmer aufgestellt und geschmückt. Für Kinder soll dies eine Überraschung sein und sie verbringen diesen Tag entweder im Freien oder in ihrem Zimmer. Am Abend des 24. Kleidet sich die Familie festlich und wird durch ein Klingeln ins Wohnzimmer gelockt, wo der festlich geschmückte Weihnachtsbaum steht und glitzert, darunter die Geschenke und die Krippe.

Es ist Brauch, dass das „Christkind“ aus dem Himmel kommt und die Geschenke bringt. Auch der Christbaum wird von ihm geschmückt. Das Klingeln ist das Zeichen, dass alles fertig ist. Es ist immer schön die erstaunten Gesichter der Kinder zu beobachten, wenn sie das Wohnzimmer betreten und den funkelnden Baum mit den Geschenken sehen.
An diesem Abend gibt es nur ein leichtes Abendessen, denn die Kinder drängen, die Geschenke zu öffnen.

Nach der „Bescherung“, wie man das Öffnen der Geschenke nennt, singt man, spielt manchmal Musikinstrumente, liest Weihnachtsgeschichten.

Gegen Mitternacht geht die Familie in die Kirche zur Weihnachtsmesse.

Am 25.12., dem ersten Weihnachtsfeiertag, trifft sich die Familie oft mit allen Verwandten zum reichen Weihnachtsessen – oft eine Gans oder anderer leckerer Braten.

Am 25.12., dem ersten Weihnachtsfeiertag, trifft sich die Familie oft mit allen Verwandten zum reichen Weihnachtsessen – oft eine Gans oder anderer leckerer Braten.

German Ebooks

Logo of EasyReaders.org, German easy readers, German/English parallel texts




1-1 German Lessons

Logo of NativeSpeakerTeachers.com, one-to-one German lessons on Skype or Zoom




CONTACT US

Publisher: Imparareonline Ltd. Registered in England, no. 8569282 Tregarth, The Gounce, Perranporth, Cornwall TR6 0JW info@imparareonline.co.uk

You may also like…


Free Spanish Beginners' Course


Free German Beginners' Course


Free Italian Beginners' Course


Free French Beginners' Course

All Rights Reserved · © Copyright 2015-2018 · Imparareonline Ltd. Registered in England, no.8569282 Tregarth, The Gounce, Perranporth, Cornwall, England TR6 0JW · info@imparareonline.co.uk