onlinegermanclub.com

Learning German? Join our online club!

  • Home
  • Join
  • Latest
  • Free Easy Reader
  • Free Parallel Text
  • Ebooks Store
  • Conversation
  • Online Teachers
  • Other
You are here: Home / German Conversation Lessons: Was macht dich wütend?

German Conversation Lessons: Was macht dich wütend?

On this page you’ll find German conversation prompts at three levels, elementary, intermediate and advanced, on the topic of ‘Was macht dich wütend?’.

Notice how the grammar structures and general complexity of vocabulary and theme get harder…

This German conversation lesson material is free to use, copy or modify as you wish. To copy the questions into your own document, which you can prepare for your lesson by adding notes and your answers, select the questions that interest you and use ‘control’ + ‘c’ to copy them, then ‘control’ + ‘v’ to paste them wherever you wish.

Teachers: you’re welcome to use this material with your classes or private students. But if you do, please acknowledge the source of the material (Source: http://onlinegermanclub.com).

Anfänger-Niveau

Wirst du leicht wütend? Oder bist du eher ruhig und gelassen?
Gibt es TV-Serien oder TV-Persönlichkeiten die dich so sehr nerven, dass du den Fernseher sofort ausschalten möchtest?
Vergeht dein Ärger schnell, wenn du dich über etwas aufregst oder bleibst du lang sauer?
Macht dich folgendes gar nicht/ein bisschen/sehr wütend?:
• Leute, die im Kino quatschen (während des Films)
• Leute, die schlecht Auto fahren (zu schnell, zu langsam, auf der falschen Fahrbahn, etc.)
• Leute, die Müll auf die Straße, in den Park, etc. schmeißen
• Deine Nachbarn (warum genau?)
• Familienmitglieder mit komischen Angewohnheiten (was machen sie genau?)
• Kollegen, die sich anders als du verhalten (was machen sie genau?)
• Leute, dich schlecht über dein Land / deine Religion / etc. reden
• Schlechter Service wenn du etwas kaufst (z.B. ein unhöflicher Verkäufer)
• Sinnlose Gesetze oder Regeln (Welche? Warum?)

Mittleres Niveau

Denkst du es ist in Ordnung sich ab und zu aufzuregen oder ist es besser immer ruhig zu bleiben?
Denk’ an das letzte Mal als du sauer geworden bist: Über wen oder was hast du dich aufgeregt? (Warum?)
Warst du jemals so sauer, dass du:
• Schimpfwörter benutzt hast?
• gewalttätig geworden bist?
• etwas gemacht hast, das du danach bereut hast?
In welcher Situation bist du mal richtig ausgerastet? Was war passiert, dass du so sauer geworden bist? Was hast du dann gemacht?
In welcher Situation regst du dich normalerweise auf?
• Über den Computer?
• Im Verkehr?
• Wenn du es eilig hast?
• Wenn du müde bist?
• Wenn dich jemand aufweckt?
• Wenn dich jemand stört während du liest/arbeitest oder konzentriert bist?
• Wenn dich jemand unterbricht während du sprichst?
• Wenn du nicht das bekommst was du möchtest (z.B. in einem Gespräch mit einem Freund oder dem Partner, oder einem Kollegen bei der Arbeit)

Fortgeschrittenes Niveau

Bist du jemals sauer auf DICH SELBST? (z.B. wenn du etwas dummes machst)
Wann war das letzte Mal? Weshalb warst du so sauer auf dich?
Wann war das letzte Mal als jemand anderes sauer auf dich war? (Warum?)
Stimmt es deiner Meinung nach, dass sich jüngere Leute schneller aufregen?
Welche der folgenden Punkte machen dich sauer:
• Umweltverschmutzung
• Die Tatsache, dass einige Länder sehr arm und andere reich sind?
• Wirtschaftliche Regelungen und Gesetze (z.B. dass oft in Ländern produziert wird, in denen die Lohnkosten deutlich geringer sind)
Gibt es Länder deren Politik dich aufregt? (z.B. aufgrund von Kriegen) Warum?

German Grammar Lessons

German Grammar 101 – Gender
German Grammar 102 – Articles
German Grammar 103 – Personal pronouns
German Grammar 104 – To Be – Sein
German Grammar 105 – Irregular verb – to have – haben
German Grammar 106 – Conjugation of regular verbs in present tense
German Grammar 107 – Separable verbs
German Grammar 108 – Questions
German Grammar 109 – Possessive adjectives
German Grammar 110 – Adjectives

German Grammar Exercises

German Exercise 101 – Gender
German Exercise 102 – Articles
German Exercise 103 – Personal Pronouns
German Exercise 104 – To Be – Sein
German Exercise 105 – To Have – Haben
German Exercise 106 – Regular / Present Tense
German Exercise 107 – Separable Verbs
German Exercise 108 – Questions
German Exercise 109 – Possessive Adjectives
German Exercise 110 – Adjectives

German ‘easy reader’ and parallel text ebooks

German easy reader and parallel text ebooks

Ebooks for learning German Download FREE sample chapters!

German Listening Practice

Grammar-Focused German Listening Texts

German Listening 101 – Gender
German Listening 102 – Articles
German Listening 103 – Personal Pronouns
German Listening 104 – To Be – Sein
German Listening 105 – To Have – Haben
German Listening 106 – Conjugation regular present
German Listening 107 – Separable Verbs
German Listening 108 – Questions
German Listening 109 – Possessive Adjectives
German Listening 110 – Adjectives

German Dialogues with Transcripts

German Dialogues 101 – Tourist Information
German Dialogues 102 – Restaurant
German Dialogues 103 – Phone Call
German Dialogues 104 – Directions
German Dialogues 105 – Shopping
German Dialogues 106 – Calling In Sick
German Dialogues 107 – Doctor & Patient
German Dialogues 108 – Ticket Office
German Dialogues 109 – Taxi
German Dialogues 110 – Hotel

Der Tagesablauf

Annas Tagesablauf
Der Tagesablauf von Fritz und Franz
Dieters Nachtarbeit
Marias Tagesablauf
Meiers Sonntag
Mein Tagesablauf
Michaels Tag
Petra erzählt ihren Tagesablauf
Rosys Tag
Willis Tagesablauf

Deutsch Feiern

Die Tradition der Heiligen Drei Könige
Der Advent
Karneval
Ostern
Rund um den Maibaum
Sankt Martin
Was ist die Freinacht?
Weihnachten
Lasst uns froh und munter sein

Practice with native-speaker tutors!

To feel more confident when speaking and interacting in German, try online lessons with a German mother-tongue teacher. Get help with grammar, or just talk together.

Logo of NativeSpeakerTeachers.com, one-to-one German lessons online


Find out more: NativeSpeakerTeachers.com

German Conversation Prompts

Arbeit und Studium
Eine Fremdsprache lernen
Essen und Getränke
Freunde und Familie
Gefühle
Gesundheit
Schulbildung
Stereotypen und Vorurteile
Was macht dich wütend?
Was mir gefällt und was mir nicht gefällt

Learning another language?

Visit our websites for learners of Italian, French and Spanish:



Learn Italian online!



Learn French online!

Learn Spanish online!

All Rights Reserved · © Copyright EASY READERS LLP Registered in England, no. OC439580 Tregarth, The Gounce, Perranporth, Cornwall, England TR6 0JW · info@easyreaders.org